Heim >

Produkte

>

Medizinische Sensor-Trainingsgeräte

2.5 Cubic Meter Bucket Loader
video

Prüfstand für medizinische Sensoren【 GL-SY】

Der Prüfstand für medizinische Sensoren ist das neueste Produkt für medizinische Sensoren, das speziell für die Anforderungen der Biomedizintechnik, Medizin und anderer Fachrichtungen entwickelt wurde. Der Prüfstand für medizinische Sensoren von GL-SY wird hauptsächlich für die experimentelle Lehre in Kursen wie „Prinzipien und Detektionstechnologie medizinischer Sensoren“ an medizinischen Universitäten und Fakultäten eingesetzt. Zu den Sensoren gehören Herztonsensoren, Herzschlagsensoren, Pulssensoren, Dehnungssensoren, kapazitive Sensoren, Hallsensoren, Wirbelstromsensoren, Temperatursensoren usw.

Anfrage senden
Beschreibung

                          

                          GL-SY Prüfstand für medizinische Sensoren

 

Der GL-SY-Prüfstand für medizinische Sensoren ist ein neues Produkt, das die Anforderungen der Biomedizintechnik, Medizin und anderer Fachrichtungen erfüllt. Er wird hauptsächlich für die experimentelle Lehre in Kursen wie „Medizinische Sensorprinzipien und Detektionstechnologie“ an medizinischen Universitäten und Fakultäten eingesetzt.

Ⅰ. Produktaufbau

Der GL-SY-Prüfstand für medizinische Sensoren besteht aus fünf Teilen: der Hauptkonsole, Sensoren und zugehörigen Experimentalmodulen, dem Datenerfassungssystem und dem Experimentiertisch.

1. Hauptkonsole:

Bietet eine hochstabile, gleichstromgeregelte Stromversorgung sowie Anzeigeinstrumente für Spannung, Frequenz, Geschwindigkeit und weitere Daten.

2. Sensor- und Experimentalmodul:

Die biologische Signalerkennung dieses medizinischen Sensorprüfstands erfüllt die Sicherheitsanforderungen für medizinische Instrumente. Der Ableitstrom jedes Detektionssensors zum menschlichen Körper beträgt weniger als 10 µA. Die Datenerfassung und -verarbeitung der biologischen Signale erfolgt über das Datenerfassungssystem der Version V10.2.

Ⅱ.Sensorkonfiguration

1. Herztonsensor 0,1–1500 Hz, Beschreibung der Herztonkurve

2. Herzschlagsensor Frequenzgang 0,1–1000 Hz, Beschreibung der EKG-Kurve, Empfindlichkeit 1 mV/cm

3. Pulssensor zur Echtzeiterkennung verschiedener Pulse, Beschreibung der Pulskurve

4. Atemwellensensor zur Echtzeitreaktion auf Atemfrequenzmesser, Atemwellenform, Atemfrequenzverhältnis

5. Blutdrucksensor, Messbereich: 50–300 mmHg

6. Körpertemperatursensor, Messbereich: 35–43 °C

7. Resistiver Dehnungssensor, 0–500 g (200 g), Genauigkeit ±0,5 %

8. Kapazitiver Sensor, Messbereich: ±2,5 mm, Genauigkeit ±3 %

9. Hall-Wegsensor, Messbereich: ±1 mm, Genauigkeit ±2 %

10. Wirbelstrom-Wegsensor, Messbereich: 1 mm, Genauigkeit ±2 %

11. Integrierter Temperatursensor Raumtemperatur -120 °C

12. Pt100 Platinwiderstand Normaltemperatur -200 °C

13. Cu50 Kupferwiderstand Normaltemperatur -150 °C

14. K-Typ Thermoelement Normaltemperatur -200 °C

15. E-Typ Thermoelement Normaltemperatur -200 °C

16. Gassensor 50–2000 ppm

17. Feuchtigkeitssensor 10–95 % relative Luftfeuchtigkeit

18. Thermoelement-Kaltkompensator

19. K-Typ Thermoelement

20. Heizquelle<150 °C (einstellbar)

Ⅲ. Sensormodul

1. Herzton-Messmodul

2. Herzschlag-Messmodul

3. Puls-Messmodul

4. Atemfluss-Messmodul

5. Atemwellen-Messmodul

6. Vorlage für resistive Dehnungs-Experiment

7. Vorlage für kapazitive Sensoren

8. Hall-Sensor-Experiment Vorlage

9. Wirbelstrom-Verschiebungs-Experiment

10. Temperatursensor-Experiment

Ⅳ. Experimentelle Aufgaben

1. Experiment zur Messung der Druckdifferenzatmung

2. Experiment zur Blutdruckmessung

3. Experiment zur Herztonmessung

4. Experiment zur Pulsmessung

5. Experiment zur Wegkennlinie eines kapazitiven Sensors, Experiment zur Wegkennlinie eines Hall-Sensors unter Gleichstromanregung

6. Experiment zur Wegkennlinie eines Wirbelstromsensors

7. Experiment zum Einfluss der Eigenschaften von Wirbelstromsensoren auf das Prüfobjektmaterial

8. Experiment zum Einfluss der Messfläche auf die Eigenschaften von Wirbelstromsensoren

9. Experiment zur Temperaturkennlinie integrierter Temperatursensoren

10. Experiment zur Temperaturkennlinie von Platinwiderständen

11. Experiment zur Temperaturkennlinie von Kupferwiderständen

12. Experiment zur Temperaturmessung von K-Typ-Thermoelementen

13. Experiment zur Temperaturmessung von E-Typ-Thermoelementen

14. Experiment zur Kaltendtemperaturkompensation von Thermoelementen

15. Prinzipielles Experiment zu alkoholempfindlichen Gassensoren

16. Experiment zu Feuchtigkeitssensoren

17. Experiment zur Leistungsfähigkeit einer einarmigen Metallbrücke Folien-Dehnungsmessstreifen

18. Halbbrücken-Leistungsexperiment mit Metallfolien-Dehnungsmessstreifen

19. Vollbrücken-Leistungsexperiment mit Metallfolien-Dehnungsmessstreifen

20. Vergleichsexperiment zur Leistung von Einarm-, Halbbrücken- und Vollbrücken-Dehnungsmessstreifen

21. Experiment zum Einfluss der Temperatur auf Metallfolien-Dehnungsmessstreifen

22. Anwendung von Gleichstrom-Vollbrücken – Experiment mit elektronischer Waage

生物医学实验台图400300.jpg

Synchrone PC-Version:

GL-SY Prüfstand für medizinische Sensoren http://german.biisun.hfcfwl.com/products/medical-sensor-test-bench

Anfrage senden